Naturparkgemeinde
zukunftsorientiert
lebenswert
Der Träger unserer Einrichtung ist die Gemeinde Marienwerder. Die Kindertagesstätte ist ein Flachbau in massiver Bauweise und liegt am Rande des Dorfes, umgeben von Feldern, Wiesen, Wald und den Kiesseen.
Im Ort gibt es einige Handwerksbetriebe, gastronomische und touristische Einrichtungen, eine Kirche, Bushaltestellen, die Freiwillige Feuerwehr und einen öffentlichen Spielplatz. Unsere Kita hat eine Aufnahmekapazität von 33 Kindern.
Wir können Kinder im Alter von 0 Jahren bis einschließlich Grundschulalter aufnehmen und betreuen. Die Kindertagesstätte ist von Montag bis Freitag in der Zeit von 6.00 Uhr bis 17.00 Uhr geöffnet. Den Kindern stehen folgende Räumlichkeiten und Außenanlagen zur Verfügung:
- Doppelschaukel
- Doppelwippe
- 2 großen Spielhäusern
- 2 Federwippen
- große Nestschaukel
- Rollerbahn
- große Sandspielfläche
- Irrgarten
- Vogelhaus
- Sitzbänke
- Obstbäume
- Obst -und Gemüsegarten
Die Kinder werden in zwei altersgemischten Gruppen sowie einer Hortgruppe betreut. Für die Umsetzung unserer pädagogischen Ziele engagieren sich 3 "Staatlich anerkannte Erzieherinnen" und Frau Krey (Bürgerstelle).
Wir arbeiten nach dem Situationsansatz.
Anträge zur Kindertagesbetreuung erhalten Sie im Amt Biesenthal-Barnim, Abt. Soziales bei Frau Braun.
Tel.: 03337/459914
http://www.amt-biesenthal-barnim.de/amt10.htm
Sie erreichen uns:
Kita "Spatzennest"
Leitung: Kerstin Gericke
Spatzenweg 1
16348 Marienwerder/OT Ruhlsdorf
Tel.: 033395/226