Gemeinde Marienwerder

Gemeinde Marienwerder

im Landkreis Barnim

Naturparkgemeinde

zukunftsorientiert

lebenswert

Sie sind hier: START > Veranstaltungen > Naturmarathon > 2007
Fielmann-Natur-Marathon

Marienwerder lädt Samstag zum Frühlingslauf

Marienwerder (MOZ,MäSo,fg)

Bereits über 300 Starter haben sich für die dritte Auflage des Fielmann Natur-Marathons am kommenden Samstag, den 17. März, in vor dem StartMarienwerder angemeldet. Darunter sind Läufer aus ganz Deutschland aber auch aus Polen.
„Marienwerder hat es geschafft sich unter den beliebtesten Frühjahrs-Läufen im Berliner Raum zu etablieren. Dazu haben die attraktive Streckenführung, die vielseitigen Streckenangebote und die sehr guten technischen Rahmenbedingungen in Marienwerder beigetragen", so Steffen Dittrich vom ausrichtenden Bernauer Laufverein. „Die bewährte Zusammenarbeit mit unserem Titelsponsor, der Fielmann AG Eberswalde und der gastgebenden Gemeinde ist für eine optimale Vorbereitung ein dickes Faustpfand." betont Frank Göritz, der Bernauer Lauffreunde.

Alle Wettkämpfe werden auf einer 10,5 km-Runde ausgetragen, die landschaftlich sehr reizvoll und relativ flach ist, was sich in der Vergangenheit auch in sehr guten Zeiten für die Läufer widerspiegelte.
Der 17. März wird jedoch nicht nur „Marathonis" nach Marienwerder ziehen. Der StartIm Rahmen des Wettkampfes wird auch die Entscheidung um den Fielmann-Cup in der Barnimer Winterlaufserie 2007 fallen. Die Läufe über 10,5 km und die Halbmarathon-Distanz sowie der Kinderlauf über 3 km werden direkt zur Endwertung des Fielmann-Winter-Lauf-Cups beitragen. Wilhelm Westerkamp von der Eberswalder Fielmann-Filiale wird neben den Pokalen und Medaillen für den Marathon auch wieder 29 Pokale für die Gesamtwertung der Winterlaufserie bereitstellen.

Auf Punktejagd werden sich auch die Interessenten der Barnimer Sparkassen Laufserie begeben. Wie schon im Vorjahr zeichnet sich hier wieder ein reges Interesse an dieser Barnim-Wertung ab. Alle fünf Wettkampfstrecken, also auch der Marathon und die 31,5 km, gehen in die Barnimer Sparkassen Lauf-Cupwertung ein, die auch in diesem Jahr von der Sparkasse Barnim wirksam unterstützt wird.

Selbstverständlich wird die Umrahmung des Laufes dem Anlass gerecht werden. Neben einer guten Versorgung während des Laufes wird es im Anschluss einen Schlag Suppe aus der Gulaschkanone geben. Damit bei den Kindern keine Langeweile aufkommt, darf nach dem Wettkampf gekegelt werden. Für zünftige Moderation und Musik sorgt Torsten Walter, den die meisten Läufer bereits vom Liepnitzseelauf kennen.

Infos gibt es hier oder Tel. (0 33 37) 42 57 30.
Die Veranstalter bitten eindringlich darum, sich im Vorfeld anzumelden. Der Start erfolgt um 10 Uhr am Sportplatz. Die Kinder gehen um 10.05 Uhr auf ihre Strecke.

Fotos vom letzten Jahr finden Sie hier.