Gemeindeleben aktuell
Wir trauern um Harald Berndt
Ein Nachruf
15.04.2025
Letztes Jahr im Kommunalwahlkampf war Harald noch voller Tatendrang, Teil unserer Wählergruppe, hat mit uns um die Inhalte unseres Wahlprogramms gerungen, streitbar und in jeder Hinsicht eigenständig – so wie wir ihn alle kennen. Harald war erfrischend uneitel. Fotos von Harald – absolute Fehlanzeige. Hier auf aus unserem Wahlflyer, selbst das fehlende „t“ ist ihm nicht wichtig gewesen …

Nun gibt es Harald nicht mehr. 78 Jahre. Mit dem Beginn des Frühlings hat er sich für immer von dieser Erde verabschiedet. In unseren Herzen und in unseren Erinnerungen wird er weiter bei uns sein.
Ich habe noch vor drei Wochen in der ersten Frühlingssonne mit ihm auf seiner Terrasse gesessen, die unvermeidliche Zigarette geraucht und einen Rum getrunken. Man sah ihm an, dass es gesundheitlich gerade nicht so einfach war, aber er war voller Optimismus, dass sich alles wieder einrichtet.
Harald war von 2003 bis 2024 ununterbrochen Mitglied der Gemeindevertretung und hat mit seinem Mut und seiner großen Eigenständigkeit die Arbeit unserer Gemeindevertretung wie kaum ein anderer geprägt. 20 Jahre. Vier Wahlperioden. Ca. 200 Gemeindevertretersitzungen. Er hat einen großen Teil seiner Freizeit den Themen unserer Gemeinde gewidmet. Er war unverwechselbar und zuweilen unbequem. Ich habe nie einen Menschen kennengelernt, der das Kommunalrecht so in sich trug und jede Verwinkelung kannte. Das hat uns oft geholfen, bessere und vor allem fundiertere Entscheidungen zu treffen. Er hat nie aufgehört zu kämpfen. Es war ihm nie egal.
Liebe Familie Berndt, wir trauern mit Ihnen um einen außergewöhnlichen Menschen. Wir fühlen mit Ihnen diesen Verlust. Wir wünschen Ihnen Kraft in dieser schweren Zeit und sind für Sie da, wenn Sie uns brauchen!
Im Namen der Gemeindevertretung Marienwerder, im Namen der Wählergruppe „Heimat, Tourismus und ländliche Entwicklung“ und ganz persönlich
Annett Klingsporn – Ehrenamtliche Bürgermeisterin der Gemeinde Marienwerder
Die Beisetzung findet am 2.5.25 um 11 Uhr auf dem Friedhof Biesenthal statt.
März 2024
Am Oder-Havel-Kanal steht eine Vielzahl von neuen Parkbänken, die durch Patenschaften finanziert wurden. Wir danken allen Paten.




