Bürgerbrief Marienwerder
Bürgerbrief vom März 2023
Liebe Bürgerinnen und liebe Bürger von Marienwerder,
mit diesem achten Bürgerbrief möchte ich Sie über Termine und Veranstaltungen im Frühjahr und Sommer 2023 informieren.
Osterschatzsuche am Samstag, den 8. April 2023
Für unsere Kinder hat der Kita-Förderverein eine Osterschatzsuche im Dorfgebiet organisiert. Also wundern Sie sich nicht, wenn am Ostersamstag viele Kinder in der Zeit von 10:00-16:30 Uhr in Marienwerder unterwegs sein werden. Vielen Dank an den Kita-Förderverein für die engagierte Arbeit und die Organisation dieses Events!
Frühjahrsputz und Frühlingsfeuer am Samstag, den 15. April 2023
Frühjahrsputz von 9:00-13:00 Uhr, Treffpunkt Kirche
Zur Verschönerung unseres Dorfes möchte ich alle Bürgerinnen und Bürger von Marienwerder zum Frühjahrsputz einladen. Folgende Arbeitsschwerpunkte sind geplant:
- Grünpflegearbeiten rund die Kirche und das Spielschiff, Reinigung des Pflasters an der Kita
- Müll sammeln an den Radwegen, Laub harken auf dem Straßenbegleitgrün
- Säubern von Parktaschen, Scheibenputzen an der Bushaltestelle der Kirche
Alle Helfer/innen treffen sich um 9:00 Uhr an der Kirche. Es gibt zwischendurch Brötchen und Kaffee. Müllsäcke und Greifer für Laub und Müll werden am Treffpunkt ausgeteilt. Die vollen Säcke werden vom Straßenrand abgeholt. Harken, Besen usw. sind bitte selbst mitzubringen.
Einsetzen von Blumen in das „Blaue Band“
Im vergangenen Herbst haben wir das Blaue Band wiederbelebt und jetzt wollen wir es weiter bepflanzen. Mitglieder der Gemeindevertretung und des Ortsbeirates aus Marienwerder werden Pflanzen an die Anlieger der Biesenthaler und Klandorfer Straße verteilen, mit der Bitte an die Anlieger, die Pflanzen einzusetzen, anzugießen und über das Jahr zu pflegen. Dann können wir uns an unserem ganzjährig erblühenden Blauen Band erfreuen!
Für alle Teilnehmenden gibt es einen Gutschein für ein Getränk oder etwas vom Grill.
Frühlingsfeuer von 18:00 – 23:00 Uhr, auf dem ehemaligen Sägewerksgelände
Zum Abschluss des Frühjahrsputzes wird ein Frühlingsfeuer mit Bierwagen, Grill und Musik veranstaltet.
Die Feuerwehr unterstützt tatkräftig und sichert das Feuer ab. Der Sportverein sorgt für das leibliche Wohl.
Kitafest am Samstag, den 10. Juni 2023
In der Zeit von 10:00 bis 13:00 Uhr findet auf dem Gelände unserer Kita „Mäusestübchen“ das Kitafest statt.
Es gibt ein interessantes Programm für die Kinder und ihre Eltern. Es warten viele Attraktionen wie Hopsen auf der Hüpfburg, Riesendartscheibe, Slush-Maschine, Softeis und Grill.
Bürgerfest „20 Jahre Gemeinde Marienwerder“ am 16.-18. Juni 2023
Vor 20 Jahren schlossen sich die Dörfer Ruhlsdorf, Marienwerder und Sophienstädt zur Gemeinde Marienwerder zusammen. Dieser Jahrestag wird mit einem Bürgerfest begangen. Das Fest findet in Ruhlsdorf am Strand des Bernsteinsees (Beachzone) statt. Neben vielen Aktivitäten, wie z.B. dem Vereinstag auf dem Sportplatz in Marienwerder, Food- und Marktstände und Tanz für Jung und Alt, spielt als Hauptact die Band KARAT.
Der Eintritt für Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Marienwerder kostet im Vorverkauf 15 €/Karte und an der Abendkasse 30€/ Karte. Im Vorverkauf werden pro Bürgerin bzw. Bürger 2 Karten je 15 € ausgegeben. Nicht in der Gemeinde gemeldete Gäste zahlen 30€/ Karte. Das vollständige Programm werden wir Ihnen in einem Flyer mitteilen. Die Termine für den Vorverkauf sind: Freitag 14.04. und 05.05., jeweils 17:00-18:00 Uhr, Mittwoch 19.04. und 10.05., jeweils 18:30-19:30 Uhr im Gemeindezentrum Marienwerder (über der Kita).
Heimatfest am Samstag und Sonntag, den 01. und 02. Juli 2023
Unser Heimatfest findet wieder auf dem Kirchplatzfest statt. Wir freuen uns auf zahlreiche Künstler wie die Magic Dancers, die Schlagersängerin Sabrina Dittrich und einen tollen Tanzabend mit der Partyband Jambezi und DJ Matthias. Kinderbelustigung und buntes Markttreiben umrahmen das Programm. Am Sonntag beschwingt uns Chorgesang, Blasmusik und ein Auftritt der Kinder der Dance Company. Die Fördervereine von Kita und Schule, der Sportverein, die Feuerwehr und die Gaststätte „Zum Goldenen Anker“ sowie viele weitere Helfer unterstützen tatkräftig.
Alle Termine auf einen Blick
So | 26.03.23 | 1.Bernsteinsee-Lauf | Ruhlsdorf |
Sa | 01.04.23 | Sportlerball | Marienwerder „Zum Goldenen Anker“ |
Sa | 08.04.23 | Osterschatzsuche | Marienwerder, Start: Klandorfer Str. 37 |
Sa | 15.04.23 | Frühlingsputz und Frühlingsfeuer | Kirche Marienwerder/ ehem. Sägewerksgelände |
Sa | 22.04.23 | 50+3 Jahre Frauenchor Cantilena | Öffentliches Konzert Kirche Marienwerder |
Sa | 10.06.23 | Kitafest | Kita „Mäusestübchen“ Marienwerder |
Fr-So | 16.-18.06.23 | Bürgerfest 20 Jahre Gemeinde | Ruhlsdorf Beachzone Bernsteinsee |
Sa | 24.06.23 | Hafenfest bei Familie Haase | Marienhafen am Werbelliner Kreuz |
Sa-So | 01.- 02.07.23 | Heimatfest Marienwerder | Kirchplatz Marienwerder |
Fr-So | 14.-16.07.23 | Inselleuchten | Marienwerder |
Sa | 12.08.23 | Truckerfest bei Berti Fährmann | Eberswalder Straße |
So | 03.09.23 | Flohmarkt auf dem Sportplatz | Sportplatz Marienwerder |
Sa | 14.10.23 | Herbstputz und Herbstfeuer | Kirche Marienwerder/ ehem. Sägewerksgelände |
Fr | 17.11.23 | Kinderfackelumzug | Treffpunkt Feuerwehr Marienwerder |
Fr | 01.12.23 | Brandenburgisches Konzertorchester | Kirche Marienwerder |
So | 03.12.23 | Weihnachtsmarkt (1. Advent) | Kirchplatz Marienwerder |
Sa | 09.12.23 | Seniorenweihnachtsfeier | Gaststätte „Zum Goldenen Anker“ |
Ehrenamtliche Helfer für Kita „Mäusestübchen“ gesucht
Die Kita „Mäusestübchen“ in Marienwerder sucht ehrenamtliche Helfer* innen für die zeitweise Unterstützung der Erzieher*innen bei der Kinderbetreuung, um unvorhergesehenen Schließungen aufgrund von krankheitsbedingten Personalengpässen entgegenzuwirken. Voraussetzung sind Spaß und Erfahrung im Umgang mit Kindern und ein erweitertes Führungszeugnis. Die Kosten für dessen Erstellung werden übernommen. Interessenten melden sich bitte per eMail: info@kita-marienwerder.de oder in der Kita bei Herrn Norman Klamann (03335-7207).
Wussten Sie schon,….
- dass das Spielschiff saniert, der Spielplatz mit einem kleinen Zaun umrandet und mit Spielgeräten in Zusammenarbeit mit dem Förderverein der Kita erweitert werden soll.
- dass unser Hort die neue Arbeitsgemeinschaft „Handball“ für unsere Schulkinder anbieten wird.
- dass Familie Reimer für unser wiederbelebtes Blaues Band ein neues Schild gesponsert hat.
Vielen Dank dafür!
Ich wünsche Ihnen eine schöne Frühlings- und Sommerzeit.
Mit freundlichen Grüßen Ihr
Dirk Büttner (Ortsvorsteher Marienwerder)